DbVisualizer ist der Datenbank-Client mit der höchsten Benutzerzufriedenheit. Er wird von Datenbankexperten auf der ganzen Welt für Entwicklung, Analyse, Wartung und mehr verwendet. Er verbindet sich mit allen gängigen Datenbanken und läuft auf Windows, macOS und Linux.
Hauptmerkmale:
Leistungsstarker SQL-Editor
Moderne SQL-Kodierung. Mit Hilfe von intelligenter Autovervollständigung, visuellen Query Buildern, Variablen und vielem mehr sind wir in der Lage, den Benutzern weniger Zeit für banale Kodierungsaufgaben und mehr Zeit für die eigentliche Problemlösung zu geben.
Universelle Datenbankverwaltung
Funktioniert mit all Ihren Datenbanken. Sie können eine Verbindung zu den meisten gängigen Datenquellen herstellen und mit deren benutzerdefinierten Objekttypen direkt im Client arbeiten. Außerdem finden Sie Tools zur Datenbankvisualisierung und -optimierung, mit denen Sie intelligenter und schneller arbeiten können.
Einfache Datenverwaltung
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von SQL mit der Einfachheit einer Tabellenkalkulation. Mit einfachen Abfragetools, Inline-Datenbearbeitung und leistungsstarken Exporten haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Daten mit weniger Abfragen und unter voller Kontrolle zu verwalten.
Konfigurierbar zur Anpassung an Ihren Arbeitsablauf
Gestalten Sie es selbst. Sie können das Fensterlayout, die Tastenbelegung und das Oberflächenthema vollständig steuern, Skripte und Datenbankobjekte als Favoriten für den schnellen Zugriff markieren oder sogar außerhalb von DbVisualizer mit der Befehlszeilenschnittstelle arbeiten. Sie haben die volle Kontrolle
Eingebaute Sicherheit
DbVisualizer wurde nach strengen Sicherheitsstandards entwickelt. Richten Sie eine Verschlüsselung für alle Daten ein, die in die und aus der Anwendung gehen, legen Sie Benutzerberechtigungen fest, um die Änderung sensibler Daten zu verhindern, und setzen Sie starke lokale Kennwörter durch. Alles kann direkt in DbVisualizer konfiguriert werden.
Unterstützte Datenbanken
DbVisualizer bietet umfangreiche Unterstützung für mehr als 30 der gängigsten Datenbanken. Über den eingebauten JDBC-Treiber-Manager stellt er außerdem eine direkte Verbindung zu vielen JDBC-kompatiblen Datenbanken her. Dies macht DbVisualizer PRO zu einem universellen Datenbank-Tool.
Informationen zu neuen Features unter https://www.dbvis.com/whatsnew/
Aktuelle Version ist DbVisualizer 25.1:
DbVisualizer 25.1 bietet Unterstützung für Amazon DynamoDB, einer neue Registerkarte „Dateien“ für eine bequemere Handhabung von SQL-Skripten, erhebliche Sicherheitsverbesserungen, eine deutliche Leistungssteigerung bei Referenzdiagrammen (Referenz Graphs) und vieles mehr.
Unterstützung für Amazon DynamoDB
Diese Version bietet Unterstützung für DynamoDB, eine serverlose NoSQL-Datenbank von Amazon. Sie können Tabellen, Partitions- und Sortierschlüssel, lokale und globale Indizes untersuchen, Tabellendaten einschließlich Karten, Mengen und Attribute mit gemischten Inhalten anzeigen und bearbeiten.
Datei Verwaltung
Zusätzlich zu Lesezeichen kann man nun auch ein beliebiges externes Skript Verzeichnis verwalten. Dies ist sowohl lokal als auch auf einem Netzwerk – Pfad möglich, um die gemeinsame Nutzung mit dem Rest Ihres Teams zu erleichtern.
Referenz Diagramme (reference graphs) deutlich schneller (10x)
Die Erstellung und Bearbeitung ist nun von Graphen ist 10x schneller. Dies beeinflusst das Arbeiten mit Abfrage-Generator, Navigator, Referenzen, Datenregisterkarten und vieles mehr.
Verbesserte Verschlüsselung und Vewaltung sensibler Daten
In dieser Version wurde die Art und Weise, wie sensible Daten verwaltet werden, neu gestaltet und die Verschlüsselung verbessert, um den Schutz von gespeicherten Passwörtern zu verstärken.
Allgemeine Informationen zu Features https://www.dbvis.com/features/